Taiji-Qigong und Taijiquan Kursleiterausbildung 2025/2026
Wir suchen Dich – jetzt anmelden!
Du möchtest Dich gerne weiterentwickeln und deine Fähigkeiten von Körper-Seele-Geist entdecken? Selbstbewusster werden, ausgeglichener, entspannter und kraftvoller?
𝗘𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 in unserer Taiji-Qigong-Kursleiterausbildung!
In der Kursleiterausbildung wird das Wissen und das Unterrichten von Taiji-Qigong und Taijiquan intensiv geübt:
Durch das Unterrichten und die eigene intensive Übungspraxis kann somit ein tiefes Verständnis und Gespür für die Natürlichkeit der Bewegungen und das Chi entstehen.
Hierdurch wird sich Eure Persönlichkeit intensiv entwickeln. Ein spannender Lernprozess wird entstehen.
Was ist Taiji-Qigong? Taiji-Qigong ist eine Entdeckungsreise mit unserem Körper und der universellen Lebensenergie Chi und der Erkenntnis, dass wir Bewusstsein sind. In dem hier vorgestellten Taiji-Qigong werden grundlegende Bewegungen vorgestellt, durch die wir wieder einen freien Energiefluss erfahren können. Somit kann sich sowohl unser Gesundheitszustand als auch die Klarheit unseres Bewusstseins bis ins hohe Alter erheblich verbessern und entwickeln. Die Verbindung von Körper, Energie, Psyche und Bewusstheit wird dadurch zunehmend als Ganzheit erlebt und erfahren, sodass sich ein angenehmes Wohlgefühl von Entspanntheit, Klarheit, Wachheit und Vitalität entfalten kann. Die Methode der Langsamkeit, Ruhe und Bewegung führt zu einem bewusstseinserweiterten Zustand, in dem eine erhöhte Erkenntnisfähigkeit und mehr Mitgefühl für uns selbst und andere entstehen können. Wer regelmäßig und täglich 15 bis 30 Minuten QiGong praktiziert, kann so seinen Energiefluss immer wieder aktivieren und ins Gleichgewicht bringen.
Was wird in der Taiji-Qigong-Ausbildung vermittelt?
• Bewegungsabläufe und die Wirkweise der Übungen
• Unterscheiden-Können von Yin und Yang
• Wechsel von Yin und Yang
• Harmonie von Yin und Yang
• Gleichgewichtsverlagerung von Xubu und Gongbu
• Gewichtsverlagerung voll und leer
• Taillendrehung
• Aufrechter Rücken
• Korrekte Bewegung der Wirbelsäule
• Achtsamkeit, Leichtigkeit, entspannt sein und Lockerheit
Taijiquan ist Gesundheitsübung, dynamische Kampfkunst und Selbstverteidigung.
Alle Bewegungen können sowohl langsam, als auch schnell ausgeübt werden. Es gibt im Taijiquan außerdem verschiedene Waffenformen wie Stock, Lanze, Säbel und Schwert und die dazugehörigen Partnerübungen.
Wir werden innerhalb der Ausbildung auch Taiji-Boxen und Taiji-Selbstverteidigung vermitteln.
Als zertifizierter Taiji-Qigong-Kursleiter hast Du die Möglichkeit, Taiji-Qigong zu unterrichten. Zum Beispiel an der Uni in unseren Tai Chi Gruppen, im Sportverein, im Fitnessstudio, als VHS-Kurs, in der Erwachsenenbildung, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in Kooperation mit unserem Schulprojekt Tai Chi und Qigong in saarländischen Schulen.
𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
- Ausbildungsblock: 24.02. – 28.02.2025 jeweils 09:00 -10:30; 11:00 – 12:30; 15:00 – 17:00
ODER 19.05. – 23.05. jeweils 09:00 -10:30; 11:00 – 12:30; 15:00 – 17:00
ODER mit Shi Heng Zuan in Thailand (für mehr Informationen bitte per Mail an j.meyer@wu-taichi-saar.de melden)
- Ausbildungsblock: 11.08. – 15.08.2025 zu unserem Taiji-Sommerseminar jeweils 09:00 – 10:30, 11:00 – 12:30 | 17:45 – 19:15, 19:45 – 21:15
- Ausbildungsblock: 16.02. – 20.02.2026 jeweils 09:00 -10:45; 11:00 – 12:15; 15:00 – 17:00
- Ausbildungsblock: 03.08. – 07.08.2026 zu unserem Taiji-Sommerseminar jeweils 09:00 – 10:30, 11:00 – 12:30 | 17:45 – 19:15, 19:45 – 21:15
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 für die Kursleiterausbildung:
Teilnehmerplätze sind begrenzt. Mit der Anmeldegebühr sicherst du dir deinen Platz! (enthalten in der Anmeldegebühr: die große Übungsbroschüre und 3 Lehr-DVDs)
Erwerbstätige zahlen insgesamt 1450€ (bestehend aus 50 EUR Anmeldegebühr und 400 EUR für den 1. und 3. Ausbildungsblock und jeweils 300 EUR für Blöcke 2 und 4.)
Reduzierte Kosten für Studenten und Arbeitslose: 920 EUR, davon 50 EUR Anmeldegebühr und 250 EUR für den 1. und 3. Ausbildungsblock und 185 EUR für die Blöcke 2 und 4
Early Bird / Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis zum 31.12.2024 gibt es 10% Rabatt!
➜ Anmeldegebühr 45€ statt 50€
➜ die Ausbildungsblöcke für Erwerbstätige 360€ statt 400€, 270€ statt 300€
➜ die reduzierten Ausbildungsblöcke für Studenten und Arbeitslose 225€ statt 250€ und 167€ statt 185€
Zur Anmeldung sende bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (hier herunterladen) entweder per Mail an 𝗷.𝗺𝗲𝘆𝗲𝗿@𝘄𝘂-𝘁𝗮𝗶𝗰𝗵𝗶-𝘀𝗮𝗮𝗿.𝗱𝗲 oder per Post an Dao Zentrum Jürgen Meyer, Marktstraße 8, 66333 Völklingen
Falls Du weitere Fragen hast, gerne auch per Mail an die gleiche Adresse oder rufe Sifu Jürgen Meyer an unter 𝟬𝟲𝟴𝟵𝟴 𝟵𝟯𝟯𝟳𝟵𝟱
𝘄𝘄𝘄.𝘄𝘂–𝘁𝗮𝗶𝗰𝗵𝗶–𝘀𝗮𝗮𝗿.𝗱𝗲
Neigong /Dao-Yoga-Kursleiterausbildung, ab Juni 2025!
…jetzt informieren: telefonieren mit Sifu Jürgen Meyer – 0162 751 7288

Liebe Neigong/Dao-Yoga-Freunde,
Anfang Juni startet unsere neue Neigong/Dao-Yoga-Kursleiterausbildung! (Unterstufe)
„Das Neigong ist die innere Arbeit mit Ji, unserer Vorstellungskraft, mit Hilfe derer wir das Qi leiten können. Im Neigong können wir unmittelbar unsere Selbstheilungskräfte aktivieren. Zugleich erhöht sich unsere Lebensenergie und wir erleben sehr freudvolle energetische Zustände. Neigong hilft uns dabei, unser Bewusstsein zu ergründen.
Haben wir erst einmal den Zustand der inneren Stille in der Meditation erfahren, können wir die klare, leuchtende Bewusstseinspräsenz mit Hilfe der inneren Vorstellungskraft Ji auf unser Meridiansystem methodisch ausrichten und somit die Präsenz der inneren Lebensenergie stärken.
Dabei lernen wir unser Meridiansystem kennen und das Qi, die innere Lebensenergie, zu erspüren, zu aktivieren und die Energien im Meridiansystem auszugleichen.
Außerdem benutzen wir auch die Akupunkturpunkte um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Heilende Hände verstärken das Qi auf den Energieleitbahnen und können auch die Energiezentren, also Chakren, öffnen und ins Gleichgewicht bringen. Dadurch werden die eigenen Selbstheilungskräfte gestärkt.
Neigong kann sowohl präventiv zur Gesunderhaltung, als auch unterstützend bei verschiedenen psychischen und physischen gesundheitliche Schwierigkeiten angewendet werden.
Die Meditationspraxis erweitert unsere Übungsmethoden, außerdem lernen wir auch die Verbindung des 5-Elemente-Qigong und dem Meridiansystem.
Wir öffnen sowohl den kleinen himmlischen Kreislauf, als auch den großen himmlischen Kreislauf und weitere Sonderkanäle.“
Inhalte der Neigong-Kursleiterausbildung:
- Erlernen des kleinen Energiekreislaufs mit allen Energiepunkten und deren Wirkkräften im Jahreszyklus
- Erlernen des großen Energiekreislaufs im Jahreszyklus mit vielen wichtigen Energiepunkten und deren spezieller Bedeutung und Wirkung
- Weitere Sondermeridiane mit vielen speziellen Punkten und deren Wirkkräfte
- Akkupressur verschiedener Heilpunkte für Dich selbst und für andere
- Heilende Hände für Dich selbst und für andere
- Öffnen des Herz-Chakra und lösen von Energieblockaden und schwierigen Emotionen
- Öffnen der übrigen Chakren, auch der Gelenk-Chakren
- Erlernen der verschiedenen feinstofflichen Energieschichten
- Öffnen der inneren Führung
- Medizin-Buddha-Praxis
- Guru Yoga und die Meditation auf die drei Lichter
- 5-Elemente-Buddha-Praxis
- Meditation über Leerheit, Liebe und Mitgefühl
- Mahamudra-Meditation
Dazu gibt es umfangreiches Begleitmaterial.
Preise:
Die Kursgebühr für die Ausbildung kann monatlich bezahlt werden und beträgt 90 Euro monatlich.
80 Euro für Dao-Mitglieder, 70 Euro für Dao-Mitglieder in Kursleiter-Ausbildung. In Ausnahmefällen Ermäßigung nach Rücksprache möglich!
Es kommt am Anfang eine Aufnahmegebühr von 70 Euro hinzu. Dafür erhältst Du Begleitmaterial.
Dauer der Ausbildung und Termine für das Jahr 2025:
Die Ausbildung geht über 2 Jahre: von Juni 2025 bis Juni 2027 und Du bekommst ein Zertifikat, um eigene Neigong-Kurse anleiten zun können.
Die Termine 2025 sind jeweils sonntags: 08.06., 06.07., 07.09., 12.10., 09.11., 07.12.
jeweils 10 – 14 Uhr
Ende 2025 werden die Termine für 2026 bekanntgegeben.
Bei Fragen meldet Euch gerne unter meiner Mobilnummer 0162 751 7288.
Anmeldung: Meldet Euch als Antwort auf diese Mail und sendet sie an j.meyer@wu-taichi-saar.de.
Ich freue mich auf eine kraftvolle Gruppe neuer Kursleiter!
Liebe Grüße
Sifu Jürgen